Green Soul Technologies e.U.
Riedersdorf 3
A-4363 Pabneukirchen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rechtsform: Einzelunternehmen
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Linz, Austria
Firmenbuchnummer: FN 568288 v
UID-Nummer: ATU77498316
Tätigkeitsbereich: Mechatroniker
Bitte beachten Sie folgende rechtliche Hinweise zu dieser Site: Diese Website kann Hinweise auf andere Eigentumsrechte und Informationen zu Urheberrechten enthalten, die beachtet und befolgt werden müssen. Dies gilt insbesondere für Logos, Bilder, Tondateien und Videos. Das Herunterladen, Drucken und Speichern von Dateien dieser Website für den ausschließlich privaten Gebrauch ist gestattet, darüber hinaus gehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von Green Soul Technologies. Green Soul Technologies übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder andere technische Beeinträchtigungen, die beim Betrachten oder Herunterladen von Daten dieser Website entstehen können. Bei Links zu anderen Webseiten übernimmt Green Soul Technologies keine Haftung für deren Inhalt. Der Hauptzweck dieser Website ist die Präsentation der Aktivitäten von und Informationen über Green Soul Technologies.
Unternehmensgegenstand:
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung der Funktion eines Einzelunternehmens.
Der Unternehmenszweck dieses Einzelunternehmens umfasst insbesondere die Erforschung und den Vertrieb im Bereich der Wärme- und Kältebereitstellung insbesondere im Bereich von Saisonalen Wärmespeichern.
Blattlinie
Diese Website stellt branchen-, unternehmens- und produktbezogene Informationen für die interessierte Öffentlichkeit, Partner, Kunden und Investoren von Green Soul Technologies bereit. Ebenso dient sie der Darstellung von aktuellen News aus dem Unternehmen.
Aus Gründen der vereinfachten Lesbarkeit wurde von einer geschlechtsneutralen Schreibweise der auf natürliche Personen bezogenen Bezeichnungen großteils Abstand genommen. Soweit derartige Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich in gleicher Weise auf weibliche Beschäftigte.
Diese Website kann Google Analytics nutzen, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Diese Website verwendet Cookies, mit dem Zweck, die Besucher via Remarketing-Kampagnen mit Online Werbung zu einem späteren Zeitpunkt im Google Werbenetzwerk anzusprechen. Zur Schaltung von Remarketing-Anzeigen verwenden Drittanbieter wie Google Cookies auf der Grundlage eines Besuchs der vorliegenden Website. Sie als User haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies durch Google zu deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google unter http://www.google.com/ads/preferences aufrufen.
Bitte beachten Sie, wenn Sie den Facebook Gefällt-mir-Button nutzen, werden Ihre Daten (z. B. IP Adresse) automatisch an Facebook übertragen. Facebook ordnet Ihren Besuch auf unserer Seite Ihrem Facebook Account zu. Weitere Informationen zum Ausmaß und Zweck der Datensammlung durch Facebook finden Sie in den Facebook-Datenschutzrichtlinien.